Aktuelle Kursübersicht


Sie vermissen etwas? Dann fragen Sie uns gerne telefonisch,
Bürozeiten sind Montag – Freitag von 08:00 – 13:00 Uhr, oder natürlich
auch jederzeit per Mail unter info (at) adasoft.de

Sep
23
Fr
2022
Qualifizierung zur Betreuungskraft nach § 43b SGB XI optional mit der Qualifizierung zur Servicekraft im Gesundheitswesen (Kombi 20) @ Bildungszentrum adasoft e.V.
Sep 23 2022 um 08:15 – Mai 3 2023 um 13:00

Diese Maßnahme ist AZAV-zertifiziert und berechtigt zum Bezug eines Bildungsgutscheins

Vormittagskurs

Inhalte:

Teil 1: Servicekraft im Gesundheitswesen (120 UE)

  • Rechtliche Grundlagen
  • Hygiene
  • Grundlagen im Arbeitsumfeld
  • Grundlagen der Kommunikation
  • Grundlagen der Demenz
  • Ernährung
  • Dokumentation

 

Trägerinterne schriftliche und praktische Abschlussprüfung

 

Teil 2: Betreuungskraft nach §43b SGB XI  (360 UE)

                 &   Erste Hilfe Ausbildung

  • Sozialpflegerische / sozialpolitische Grundlagen
  • Umgang mit körperlichen Einschränkungen
  • Kommunikation
  • Validation
  • Basale Stimulation
  • Die 6 Demenzarten
  • geistige und psychische Erkrankungen
  • Grundlagen im Arbeitsumfeld
  • Planung und Durchführung einer Veranstaltung
  • Beschäftigungsmöglichkeiten erkrankter Menschen (geistig / körperlich / psychischer Erkrankungen)
  • Hygiene
  • Ernährung im Alter; Einkaufen ETA Planung
  • Dokumentation
  • Konflikte und Gewalt
  • Depressionen
  • Palliative Betreuung
  • Trauerarbeit
  • Rechtliche Grundlagen

 

Trägerinterne schriftliche und praktische Abschlussprüfung nach § 43b SGB XI

 

Es besteht die Möglichkeit, dass Sie nur Modul I oder Modul II belegen können. Falls dies für Sie zutreffend ist, wenden Sie sich bitte direkt an adasoft.

Zugangs-Voraussetzungen:

Entsprechend der „Richtlinien nach § 43b SGB XI“ ist ein 40-stündiges Orientierungspraktikum nachzuweisen.

Dieser Nachweis kann entfallen, wenn der/die Teilnehmer/in ausreichende Erfahrung in der Pflege, entweder durch eine Pflegetätigkeit oder eine Ausbildung im Pflegebereich, hat. Mindestens B2-Sprachniveau ist erforderlich.

Ihr Nutzen:

Sie werden befähigt sein, den Service für Patienten, Angehörige und Beschäftigte in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen auszuüben. Sie sind in der Lage, sich mit Menschen auseinanderzusetzen, die aufgrund einer Demenz oder körperlicher Gebrechen nicht mehr in der Lage sind, ihren Tagesablauf zu organisieren und zu gestalten.

 

Kosten:

Komplett Teil I & II 

3076,78 €

nur Teil I

871,76 €

nur Teil II

2410,16 €

 

Vormittagskurs:

Montag – Freitag

                08:15 – 13:00 Uhr

Termine:

23.09.2022 – 03.05.2023

Unterricht Teil I

23.09.2022 – 21.11.2022

Unterricht Teil II 

22.11.2022 – 03.05.2023

 

Praktikum SK

17.10.2022 – 11.11.2022

Praktikum BK I

16.01.2023 – 10.02.2023

Praktikum BK II

13.03.2023 – 07.04.2023

Ferien/Urlaub

21.12.2022 – 03.01.2023

 

11.04.2023 – 14.04.2023

 
 
Jan
30
Mo
2023
Qualifizierung zur Betreuungskraft nach § 43b SGB XI optional mit der Qualifizierung zur Servicekraft im Gesundheitswesen (Kombi 21) @ Bildungszentrum adasoft e.V.
Jan 30 um 08:15 – Sep 7 um 13:00

Diese Maßnahme ist AZAV-zertifiziert und berechtigt zum Bezug eines Bildungsgutscheins

Vormittagskurs

Inhalte:

Teil 1: Servicekraft im Gesundheitswesen (120 UE)

  • Rechtliche Grundlagen
  • Hygiene
  • Grundlagen im Arbeitsumfeld
  • Grundlagen der Kommunikation
  • Grundlagen der Demenz
  • Ernährung
  • Dokumentation

 

Trägerinterne schriftliche und praktische Abschlussprüfung

 

Teil 2: Betreuungskraft nach §43b SGB XI  (360 UE)

                 &   Erste Hilfe Ausbildung

  • Sozialpflegerische / sozialpolitische Grundlagen
  • Umgang mit körperlichen Einschränkungen
  • Kommunikation
  • Validation
  • Basale Stimulation
  • Die 6 Demenzarten
  • geistige und psychische Erkrankungen
  • Grundlagen im Arbeitsumfeld
  • Planung und Durchführung einer Veranstaltung
  • Beschäftigungsmöglichkeiten erkrankter Menschen (geistig / körperlich / psychischer Erkrankungen)
  • Hygiene
  • Ernährung im Alter; Einkaufen ETA Planung
  • Dokumentation
  • Konflikte und Gewalt
  • Depressionen
  • Palliative Betreuung
  • Trauerarbeit
  • Rechtliche Grundlagen

 

Trägerinterne schriftliche und praktische Abschlussprüfung nach § 43b SGB XI

 

Es besteht die Möglichkeit, dass Sie nur Modul I oder Modul II belegen können. Falls dies für Sie zutreffend ist, wenden Sie sich bitte direkt an adasoft.

Zugangs-Voraussetzungen:

Entsprechend der „Richtlinien nach § 43b SGB XI“ ist ein 40-stündiges Orientierungspraktikum nachzuweisen.

Dieser Nachweis kann entfallen, wenn der/die Teilnehmer/in ausreichende Erfahrung in der Pflege, entweder durch eine Pflegetätigkeit oder eine Ausbildung im Pflegebereich, hat. Mindestens B2-Sprachniveau ist erforderlich.

Ihr Nutzen:

Sie werden befähigt sein, den Service für Patienten, Angehörige und Beschäftigte in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen auszuüben. Sie sind in der Lage, sich mit Menschen auseinanderzusetzen, die aufgrund einer Demenz oder körperlicher Gebrechen nicht mehr in der Lage sind, ihren Tagesablauf zu organisieren und zu gestalten.

 

Kosten:

Komplett Teil I & II 

3360,00 €

nur Teil I

952,00 €

nur Teil II

2632,00 €

 

Vormittagskurs:

Montag – Freitag

                08:15 – 13:00 Uhr

Termine:

30.01.2023 – 07.09.2023

Unterricht Teil I

30.01.2023 – 27.03.2023

Unterricht Teil II 

28.03.2023 – 07.09.2023

 

Praktikum SK

20.02.2023 – 17.03.2023

Praktikum BK I

01.05.2023 – 26.05.2023

Praktikum BK II

26.06.2023 – 21.07.2023

Ferien/Urlaub

11.04.2023 – 14.04.2023

 

14.08.2023 – 25.08.2023

 
 
Mai
2
Di
2023
Fortbildung für Betreuungskräfte nach § 43b SGB XI & Erste Hilfe Auffrischung @ Bildungszentrum adasoft e.V.
Mai 2 um 08:15 – Mai 3 um 15:00

Diese Maßnahme ist AZAV-zertifiziert und berechtigt zum Bezug eines Bildungsgutscheins

Vollzeitkurs

Inhalte:   

Tag 1

  • Rechtliche Neuheiten
  • Aggression im Alter

Tag 2

  • Palliative Betreuung
  • Erste Hilfe Auffrischung

(Inhalte ab Januar Kurse 2023)

Voraussetzungen:

Wenn Sie bereits als Betreuungskraft arbeiten und ein Zertifikat entsprechend § 43b SGB XI erworben haben, dann ist diese Fortbildung genau richtig für Sie. Diese Fortbildung ist ebenfalls für Pflegehilfskräfte bzw. Angehörige einer Berufsgruppe, die für die Alltagsbetreuung gerontopsychiatrisch veränderter Personen zuständig ist geeignet.

Ihr Nutzen:

Einmal jährlich müssen Sie Ihr Zertifikat aufgrund einer gesetzlichen Verordnung erneuern lassen. In dieser Fortbildung haben Sie die Möglichkeit, Erfahrungen im Berufsalltag mit anderen Kollegen/innen auszutauschen und neue Projekte kennen zu lernen.

 

Kosten: 164 €

Mai
8
Mo
2023
Fortbildung für Betreuungskräfte nach § 43b SGB XI & Erste Hilfe Auffrischung @ Bildungszentrum adasoft e.V.
Mai 8 um 08:15 – Mai 9 um 15:00

Diese Maßnahme ist AZAV-zertifiziert und berechtigt zum Bezug eines Bildungsgutscheins

Vollzeitkurs

Inhalte:   

Tag 1

  • Rechtliche Neuheiten
  • Aggression im Alter

Tag 2

  • Palliative Betreuung
  • Erste Hilfe Auffrischung

(Inhalte ab Januar Kurse 2023)

Voraussetzungen:

Wenn Sie bereits als Betreuungskraft arbeiten und ein Zertifikat entsprechend § 43b SGB XI erworben haben, dann ist diese Fortbildung genau richtig für Sie. Diese Fortbildung ist ebenfalls für Pflegehilfskräfte bzw. Angehörige einer Berufsgruppe, die für die Alltagsbetreuung gerontopsychiatrisch veränderter Personen zuständig ist geeignet.

Ihr Nutzen:

Einmal jährlich müssen Sie Ihr Zertifikat aufgrund einer gesetzlichen Verordnung erneuern lassen. In dieser Fortbildung haben Sie die Möglichkeit, Erfahrungen im Berufsalltag mit anderen Kollegen/innen auszutauschen und neue Projekte kennen zu lernen.

 

Kosten: 164 €

Mai
10
Mi
2023
Fortbildung für Betreuungskräfte nach § 43b SGB XI & Erste Hilfe Auffrischung @ Bildungszentrum adasoft e.V.
Mai 10 um 08:15 – Mai 11 um 15:00

Diese Maßnahme ist AZAV-zertifiziert und berechtigt zum Bezug eines Bildungsgutscheins

Vollzeitkurs

Inhalte:   

Tag 1

  • Rechtliche Neuheiten
  • Aggression im Alter

Tag 2

  • Palliative Betreuung
  • Erste Hilfe Auffrischung

(Inhalte ab Januar Kurse 2023)

Voraussetzungen:

Wenn Sie bereits als Betreuungskraft arbeiten und ein Zertifikat entsprechend § 43b SGB XI erworben haben, dann ist diese Fortbildung genau richtig für Sie. Diese Fortbildung ist ebenfalls für Pflegehilfskräfte bzw. Angehörige einer Berufsgruppe, die für die Alltagsbetreuung gerontopsychiatrisch veränderter Personen zuständig ist geeignet.

Ihr Nutzen:

Einmal jährlich müssen Sie Ihr Zertifikat aufgrund einer gesetzlichen Verordnung erneuern lassen. In dieser Fortbildung haben Sie die Möglichkeit, Erfahrungen im Berufsalltag mit anderen Kollegen/innen auszutauschen und neue Projekte kennen zu lernen.

 

Kosten: 164 €

Jun
26
Mo
2023
Fortbildung für Betreuungskräfte nach § 43b SGB XI & Erste Hilfe Auffrischung @ Bildungszentrum adasoft e.V.
Jun 26 um 08:15 – Jun 27 um 15:00

Diese Maßnahme ist AZAV-zertifiziert und berechtigt zum Bezug eines Bildungsgutscheins

Vollzeitkurs

Inhalte:   

Tag 1

  • Rechtliche Neuheiten
  • Aggression im Alter

Tag 2

  • Palliative Betreuung
  • Erste Hilfe Auffrischung

(Inhalte ab Januar Kurse 2023)

Voraussetzungen:

Wenn Sie bereits als Betreuungskraft arbeiten und ein Zertifikat entsprechend § 43b SGB XI erworben haben, dann ist diese Fortbildung genau richtig für Sie. Diese Fortbildung ist ebenfalls für Pflegehilfskräfte bzw. Angehörige einer Berufsgruppe, die für die Alltagsbetreuung gerontopsychiatrisch veränderter Personen zuständig ist geeignet.

Ihr Nutzen:

Einmal jährlich müssen Sie Ihr Zertifikat aufgrund einer gesetzlichen Verordnung erneuern lassen. In dieser Fortbildung haben Sie die Möglichkeit, Erfahrungen im Berufsalltag mit anderen Kollegen/innen auszutauschen und neue Projekte kennen zu lernen.

 

Kosten: 164 €

Jun
28
Mi
2023
Fortbildung für Betreuungskräfte nach § 43b SGB XI & Erste Hilfe Auffrischung @ Bildungszentrum adasoft e.V.
Jun 28 um 08:15 – Jun 29 um 15:00

Diese Maßnahme ist AZAV-zertifiziert und berechtigt zum Bezug eines Bildungsgutscheins

Vollzeitkurs

Inhalte:   

Tag 1

  • Rechtliche Neuheiten
  • Aggression im Alter

Tag 2

  • Palliative Betreuung
  • Erste Hilfe Auffrischung

(Inhalte ab Januar Kurse 2023)

Voraussetzungen:

Wenn Sie bereits als Betreuungskraft arbeiten und ein Zertifikat entsprechend § 43b SGB XI erworben haben, dann ist diese Fortbildung genau richtig für Sie. Diese Fortbildung ist ebenfalls für Pflegehilfskräfte bzw. Angehörige einer Berufsgruppe, die für die Alltagsbetreuung gerontopsychiatrisch veränderter Personen zuständig ist geeignet.

Ihr Nutzen:

Einmal jährlich müssen Sie Ihr Zertifikat aufgrund einer gesetzlichen Verordnung erneuern lassen. In dieser Fortbildung haben Sie die Möglichkeit, Erfahrungen im Berufsalltag mit anderen Kollegen/innen auszutauschen und neue Projekte kennen zu lernen.

 

Kosten: 164 €

Jul
3
Mo
2023
Fortbildung für Betreuungskräfte nach § 43b SGB XI & Erste Hilfe Auffrischung @ Bildungszentrum adasoft e.V.
Jul 3 um 08:15 – Jul 4 um 15:00

Diese Maßnahme ist AZAV-zertifiziert und berechtigt zum Bezug eines Bildungsgutscheins

Vollzeitkurs

Inhalte:   

Tag 1

  • Rechtliche Neuheiten
  • Aggression im Alter

Tag 2

  • Palliative Betreuung
  • Erste Hilfe Auffrischung

(Inhalte ab Januar Kurse 2023)

Voraussetzungen:

Wenn Sie bereits als Betreuungskraft arbeiten und ein Zertifikat entsprechend § 43b SGB XI erworben haben, dann ist diese Fortbildung genau richtig für Sie. Diese Fortbildung ist ebenfalls für Pflegehilfskräfte bzw. Angehörige einer Berufsgruppe, die für die Alltagsbetreuung gerontopsychiatrisch veränderter Personen zuständig ist geeignet.

Ihr Nutzen:

Einmal jährlich müssen Sie Ihr Zertifikat aufgrund einer gesetzlichen Verordnung erneuern lassen. In dieser Fortbildung haben Sie die Möglichkeit, Erfahrungen im Berufsalltag mit anderen Kollegen/innen auszutauschen und neue Projekte kennen zu lernen.

 

Kosten: 164 €